Die Berufsschultour der DGB-Jugend ist bundesweit unterwegs. Jedes Jahr besuchen wir tausende Schüler_innen im Unterricht. Wir wollen Auszubildende und Schüler_innen stärken und ihnen Mut machen – Mut zur Teilhabe. Die eigenen Rechte kennen, wissen, was Tarifverträge sind, verstehen, wie Wirtschaft und Gesellschaft funktionieren – dies sind die Themen, die wir vor Ort besprechen möchten.
Während der Berufsschultour sind wir mehrere Tage im Einsatz. Wir bringen Infostände für den Schulhof mit und stehen für Gespräche bereit. Kombiniert wird diese Präsenz in den Pausen mit unserem Projekttag „Demokratie und Mitbestimmung“ (sechs Schulstunden) oder kürzeren Modulen für den Unterricht. Diese dauern jeweils 90 Minuten und behandeln folgende Themen: