Niedersachsen/Bremen/Sachsen-Anhalt
Inhaltsbereich
Bildungsprogramm
Solidarität geht immer: Auch 2021 erwartet euch eine Mischung aus bewährten und vielen neuen Formaten. Gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit ist ein elementarer Bestandteil unserer Arbeit als Gewerkschaftsjugend. Unser Verständnis der Jugendbildungsarbeit ist interessengeleitet, handlungsorientiert und politisch. Wir machen uns stark für gewerkschaftliche Positionen, für soziale Auseinandersetzungen und für die Organisation der Mitglieder. Das diesjährige Seminarangebot bietet die Möglichkeit der Weiterbildung, aber auch der Auseinandersetzung und Schärfung der eigenen Positionen. Durch Mitbestimmung und Mitgestaltung bei den eingesetzten Methoden könnt ihr eure Position entwickeln und festigen. Ein wichtiger Hinweis: Unser Programm ist nicht abschließend. Ständig kommt Neues hinzu. Deshalb erkundigt euch gerne bei uns oder auf dgb-jugendbildung.de. Wir freuen uns, euch bald auf den verschiedenen Seminaren zu sehen!
Unsere Seminare
alle anzeigen
Du hast Lust, als Teamer_in bei der DGB-Jugend aktiv zu werden? Dann bist du bei unserer einwöchigen
Teamendenqualifi kation genau richtig. Hier bekommst du das nötige Handwerkszeug für den Einstieg in
die Bildungsarbeit mit auf den Weg.
mehr
Du bist Teamer_in unserer Bildungsarbeit? Du möchtest das dreitägige
Seminarkonzept NXT LVL auch teamen können? In dieser Schulung bringen
wir dir folgendes Konzept näher:
mehr
Diskriminierung und verschiedene Formen von Rassismus, die Menschen abwerten,
unterdrücken oder gesellschaftliche Zugänge/Teilhabe verwehren, sind
in unserer Gesellschaft alltäglich.
Wir wollen an diesem Wochenende die Grundlagen für rassismuskritische Jugendbildungsarbeit
legen.
mehr
Ob in Schulen, Verbänden oder am Arbeitsplatz: Gender als Begriff für gesellschaftlich entstehende
Geschlechterverhältnisse, - rollen und -identitäten berührt alle unsere Lebensbereiche.
mehr
Als Jugendverband ist es unser Ziel, eine angstfreie, respektvolle und grenzwahrende Atmosphäre zu schaffen.
Darum beschäftigen wir uns zusammen mit einer Fach- und Beratungsstelle mit Zahlen und Fakten rund um das Thema sexualisierte Gewalt
mehr
Mit dem Austausch 2021 wollen wir uns auf eine neue, spannende Reise nach Israel begeben.
mehr
Dieses Jahr richten wir unseren Blick nach Süden. Lange wurde in Deutschland geschimpft über „faule Griechen” und „verschwenderische Spanier und Portugiesen“, die über ihre Verhältnisse leben.
Doch unter den dortigen Sparprogrammen leiden insbesondere junge Menschen, die nur schlecht bezahlte Arbeit fanden, wenn überhaupt.
mehr